Netbook:
- Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
- Thunderbird 3.04 (aus den Ubuntu Quellen)
- Lightning 1.0b1
(ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/lightning/releases/1.0b1/linux-i686/lightning.xpi)
- Funambol-plugin 1.0b3
(http://www.memotoo.com/softs/funambol-mozilla-sync-client-linux-v20100317.xpi)
Smartphone:
- Nokia E63
lg und thx für das How-to
]]>ich habe die Anleitung unter Windows Vista *würg* getestet. Es funkttioniert nicht. Der Server ist erreichbar über den Browser, auch das ical Format habe ich eingestellt. Aber es kommt schon bei den Kontakten ein request timeout. Kann das jemand nachvollziehen? Und mir helfen. Aber sonst eine tolle Anleitung.
Viele grüße
Marcus Radisch
]]>ich nutze seit einiger Zeit diese Konfiguration (Thunderbird + Lightning + Funambol) um Termine und Adressen auf mein Nokia E71 aktuell zu halten. Soweit klappt alles bestens. Heute hab ich die ersten Problemchen festgestellt, vielleicht hast Du ja ne “schnelle” Lösung dafür.
Ich bekomme per email Termine (aus Outlook heraus) geschickt und bestätige diese. Die Termine werden in Lightning korrekt eingetragen (richtige Zeit). Wenn ich jetzt jedoch synce, dann erscheinen die Termine (und nur die, welche ich per email von Outlook bekomme) um 1 Stunde zeitversetzt nach hinten in meinem Kalender auf dem E71. Kennst Du das Problem und hast vielleicht Abhilfe?
]]>Was willst du denn mit dem Online-Kalender synchronisieren? Den Funambol-Server oder dein Smartphone?
]]>